Home
Institut
Über uns
Mitarbeitende
Organisation
Gremien
Ansprechpersonen
Standort
Forschung
Programmbereiche
Forschungsgruppen
Projekte
Publikationen
Aktuelles
News
Events
Pressespiegel
Pressemitteilungen
Pressematerial
Karriere
Stellenanzeigen
Beruf & Familie
Lehre
Nachwuchsförderung
DE
|
EN
Anmelden
IGZ-Intranet
Home
Institut
Über uns
Mitarbeitende
Organisation
Gremien
Ansprechpersonen
Standort
Forschung
Programmbereiche
Forschungsgruppen
Projekte
Publikationen
Aktuelles
News
Events
Pressespiegel
Pressemitteilungen
Pressematerial
Karriere
Stellenanzeigen
Beruf & Familie
Lehre
Nachwuchsförderung
Hoher Kontrast
Kontrast-Switch
an
aus
Home
Aktuelles
News
News
Alle
News
Pressemitteilungen
Pressespiegel
15.10.2022 - News
IGZ führt die Konferenz "Leben in Kirgisistan" in Bischkek, Kirgisistan, durch
Video
11.10.2022 - News
Die „Sendung mit der Maus“ erklärt Trockentoiletten
Ein IGZ-Projekt
10.10.2022 - News
Feierliche Begrüßung der neuen Wissenschaftlichen Direktorin des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
10.10.2022 - Pressemitteilung
Feierliche Begrüßung der neuen Wissenschaftlichen Direktorin des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
01.10.2022 - News
Prof. Nicole van Dam
Neue wissenschaftliche Direktorin des IGZ
01.10.2022 - Pressemitteilung
Prof. Nicole van Dam
Neue wissenschaftliche Direktorin des IGZ
Video
26.09.2022 - News
Köpfe der Nachhaltigkeit: Videoreihe der Humboldt17
Ist die Welt noch zu retten?
23.09.2022 - News
BioKiK-Exponat in der Biosphäre Potsdam
23.09.2022 - Pressemitteilung
Treffen der Versuchsstationen
Vertreter der landwirtschaftlichen Versuchsstationen Brandenburgs tauschten sich aus
29.08.2022 - Pressemitteilung
Bundesministerin Stark-Watzinger besucht Stand beim Tag der offenen Tür im BMBF
30.06.2022 - News
IGZ-Erfolg in Italien!
Auszeichnungen auf der 3rd International Conference on Food Bioactives & Health
27.06.2022 - Pressemitteilung
Mit Wissen gegen den Hunger in der Welt
Der neue Heisenberg-Professor Tilman Brück wird das „Zero Hunger Lab“ in der Hauptstadtregion etablieren
20.06.2022 - News
Bericht der Eklipse-Expertenarbeitsgruppe veröffentlicht:
„Stand des Wissens über das Potenzial des Makroalgenanbaus für die Bereitstellung von klimarelevanten und anderen Ökosystemdienstleistungen“
11.05.2022 - News
Symposium „Future of Food“ des Humboldt Forum Wirtschaft food4future im Vortrag
Humboldt-Universität zu Berlin, 11.05.2022
09.05.2022 - News
Das war der Zukunftstag am IGZ!
08.05.2022 - News
Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ veröffentlicht
12.04.2022 - News
Das Pipi-Projekt
Berliner Hobby-Gärtner gießen ihre Tomaten mit Urin
23.03.2022 - News
Zertifikat mit Prädikat zum audit berufundfamilie
21.03.2022 - Pressemitteilung
Biologische Vielfalt als Lebensgrundlage retten und fördern
Leibniz-Forschungsnetzwerk Biodiversität legt konkrete Empfehlungen für Politik und Gesellschaft vor
04.03.2022 - Pressemitteilung
Volle Solidarität und Unterstützung der Ukraine
Statement der Hochschulen, Forschungseinrichtungen und des Wissenschaftsministeriums Brandenburgs
18.02.2022 - News
Bioökonomie zum Experimentieren, Anfassen und Anklicken
Im Rahmen des Pilotprojekts BioKiK haben zwei Leibniz-Institute Unterrichtsmaterial und ein Exponat mit Schüler*innen der 7.-10. Klasse realisiert.
18.02.2022 - Pressemitteilung
IGZ gewinnt beim Hochschulwettbewerb!
Zurück in den Kreislauf: Menschlicher Urin wird zu Recyclingdünger für Berliner Gemeinschaftsgärten – Citizen Science Projekt „Urban Cycles“ durch Auszeichnung im Hochschulwettbewerb ermöglicht
26.01.2022 - News
Zukunftsbild für die Agrarwirtschaft
Ergebnis des Visionsprozesses jetzt veröffentlicht
06.01.2022 - News
N-Expert 4.5.4 verfügbar
1
2
3
4
5
6