Von Fischen, Salat und geregelten Umwelten
Forschungsbereich HORTSYS in BMEL-Magazin
15. Mai 2023
Die Landwirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen durch Extremwetter, Artensterben und globale Krisen. Um diesen entgegenzuwirken, ist es von großer Bedeutung, dass die Landwirtschaft widerstandsfähiger und resilienter wird. In diesem Kontext spielt die Forschung eine entscheidende Rolle, indem sie an praxisorientierten Lösungsansätzen arbeitet. Diese Ansätze zielen darauf ab, unsere Agrar- und Ernährungssysteme nachhaltiger zu gestalten, um somit unsere lebenswichtigen Ressourcen für die Zukunft zu sichern.
Auch unsere Forschung in der Forschungsgruppe "Gartenbausysteme der Zukunft" trägt dazu bei, resiliente, zukunftstähige und ressourcensparende Gartenbausysteme zu entwickeln. In der aktuellen Ausgabe der "forschungsfelder" wird ab Seite 28 über unsere Forschungsthemen in diesem Bereich berichtet, insbesondere über ressourcensparende Anbausysteme wie Hydroponik und Aquaponik: Von Fischen, Salat und geregelten Umwelten.
Hier geht es zu der ausgabe der forschungsfelder, oder direkt zum PDF.