Technische*r Assistent*in

Biologisch-technische Assistenz (w,m,div.) - Kennz. 29/2023/1

Stellenanangebot Technische*r Assistent*in in 14979 Großbeeren | Deutschland


Stellenbeschreibung

Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt. Dabei gehen wir auf die systemischen und globalen Herausforderungen wie Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Urbanisierung und Fehlernährung ein. Wir liefern wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für gesunde Agrar-Lebensmittel-Systeme und nachhaltige Wechselwirkungen mit der Umwelt. Das IGZ vereint ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen. Mitarbeitende mit unterschiedlichem Hintergrund forschen in nationalen und internationalen Forschungskooperationen. Das IGZ hat seinen Sitz in Großbeeren bei Potsdam bzw. bei Berlin und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Im Institut ist zum nächst möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, in Großbeeren, im Programmbereich Funktionelle Pflanzenbiologie, in der Forschungsgruppe Temperatursensorik in Pflanzen, folgende Stelle zu besetzen:

Biologisch-technische Assistenz (w,m,div.)

Kennz. 29/2023/1

Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarifvertrag TV–L, bis zur Entgeltgruppe 9a, Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Aufgaben umfassen

  • Anzucht von Pflanzen unter Versuchsbedingungen, einschließlich Aufbereitung von Pflanzenproben für weiterführende molekularbiologische und biochemische Analysen
  • Gewebekulturarbeiten zur Herstellung und Erhaltung transgener Pflanzen Anwendung von mikrobiologischen Arbeitsmethoden
  • molekularbiologische Arbeiten wie Herstellung von Vektorkonstrukten für die Proteinexpression in Pflanzen (Klonierung), Hefen und Bakterien oder Nukleinsäureextraktion, PCR, real-time PCR und Elektrophorese
  • biochemische Arbeiten wie Western-Blotting, Proteinaufreinigung
  • Anleitung von Studierenden und Promovierenden z.B. in Laborabläufe und -methoden
  • Labororganisation und Beschaffung von Materialien

Ihr Profil

  • staatlich anerkannten Berufsabschluss als Biologisch-technische*r-Assistent*in oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
  • sehr gute methodische Kenntnisse auf den Gebieten der Molekularbiologie, Biochemie und Mikrobiologie
  • Einsatzbereitschaft und engagiertes, selbstständiges Arbeiten
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Integration in ein internationales Arbeitsumfeld

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in der angewandten Pflanzenwissenschaft
  • ein engagiertes und kompetentes Team
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible und familiengerechte Arbeitszeitmodelle
  • VBL Ost-betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst sowie tarifliche Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zuschuss zum Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr oder zum Deutschlandticket

Nähere Auskünfte zum IGZ erhalten Sie im Internet unter www.igzev.de. Rückfragen sind möglich bei Prof. Dr. Wigge (033701 78 411; wigge@igzev.de).

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für das IGZ ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Das IGZ ist durch die Diversität seiner Mitarbeitenden geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

Aussagefähige schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.12.2023 unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise im PDF-Format an bewerbung@igzev.de oder per Post an das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau, Theodor-Echtermeyer-Weg 1, 14979 Großbeeren.

Teilen auf

Bewerbung

öffentliche Stelle Vollzeit befristet

Bewerbungsschluss: 03.12.2023
beendet



Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.

14979 Großbeeren

Deutschland


E-Mail senden