Studentische*r Mitarbeiter*in

Studentische Hilfskraft im Bereich Verhaltensökonomie (w,m,div.) - Kennz. 04/2023/3

Stellenanangebot Studentische*r Mitarbeiter*in in 14979 Großbeeren | Deutschland


Stellenbeschreibung

Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) betreibt Forschung für eine nachhaltige Produktion von Gemüse und eine gesunde Ernährung für Menschen in der ganzen Welt. Das IGZ ist ein Institut der Leibniz Gemeinschaft (WGL).

Am IGZ ist in der Forschungsgruppe "Entwicklungsökonomie und Ernährungssicherung" von Professor Tilman Brück ab sofort und zunächst befristet für zwölf Monate folgende Stelle zu besetzen:

Studentische Hilfskraft im Bereich Verhaltensökonomie (w,m,div.)

(auf Minijob-Basis, je 520,- Euro Monatsverdienst, ca. 40 Stunden/Monat)

Kennz. 04/2023/3

Die Hilfskraft wird für das im Rahmen der BMBF-Ausschreibung „Agrarsysteme der Zukunft“ geförderte Forschungsprojekt „Food4Future“ (F4F) tätig sein. Das Projekt untersucht radikale Innovationen für eine nachhaltig gesunde Lebensmittelproduktion, um auch künftige Generationen mit ausreichend gesunden Lebensmitteln versorgen zu können. Innerhalb des Projektmoduls „Sozialwissenschaftlichen Analyse“ werden verschiedene Szenarien und Trends im Ernährungssystem sozialwissenschaftlich und verhaltensökonomisch untersucht.

Die Aufgaben umfassen

  • Aufbereitung von Literatur
  • Analyse von Forschungsdaten
  • Unterstützung bei der praktischen Durchführung und Auswertung von Verhaltensexperimenten
  • Unterstützung bei der Koordination des sozialwissenschaftlichen Projektmoduls
  • Vorbereitung von Veranstaltungen

Wir erwarten

  • eine*n motivierte*n Studentin*en mit dem Studienhintergrund Ökonomie, Agrarwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fach
  • wünschenswert sind Grundkenntnisse in experimenteller bzw. Verhaltensökonomie
  • Interesse an der Durchführung von verhaltensökonomischen Laborexperimenten in Berlin im Zusammenhang mit Gartenbau und Ernährung
  • Grundkenntnisse in Datenanalyse, z.B. mithilfe von Stata sind von Vorteil sowie Kenntnisse in der ökonometrischen Analyse von Paneldaten
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Wir bieten

  • die Mitarbeit an einem hochaktuellen, internationalem Forschungsprojekt in einem dynamischen Team
  • flexible Einteilung der Arbeitszeit nach Absprache und mobiles Arbeiten ist möglich

Nähere Auskünfte zum IGZ erhalten Sie im Internet unter www.igzev.de. Rückfragen sind möglich bei Mekdim Regassa (regassa@igzev.de).

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für das IGZ ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Das IGZ ist durch die Diversität seiner Mitarbeiter*innen geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

Aussagefähige schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer per Email im PDF-Format an bewerbung@igzev.de.

Teilen auf

Bewerbung

öffentliche Stelle Teilzeit befristet



Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.

14979 Großbeeren

Deutschland


E-Mail senden