IGZ erneut mit Zertifikat von audit berufundfamilie ausgezeichnet
Prädikat würdigt nachhaltiges Engagement für eine vereinbarkeitsfördernde Arbeitskultur
Das IGZ erhält das Qualitätssiegel für die systematische Gestaltung familien- und lebensphasenbewusster Personalpolitik bereits zum fünften Mal seit 2012. Das Zertifikat trägt zudem seit 2022 den Zusatz Prädikat, mit dem das langjährige und kontinuierliche Engagement des Instituts für ein vereinbarkeitsförderndes Arbeitsumfeld gewürdigt wird.
Vorausgegangen ist der Verleihung des Qualitätssiegels ein strukturierter Auditierunsgprozess. Das Kernelement des Dialogverfahrens, der diesjährige Dialogtag, widmete sich dem Thema „Kultur und Kommunikation am IGZ“. Unter Leitung der Auditorin Regine Steinhauer wurden in mehreren Gesprächsrunden die aktuellen Rahmenbedingungen reflektiert sowie Entwicklungsbedarfe identifiziert.
Als Ergebnis wurde ein neues Handlungsprogramm erarbeitet, anhand dessen bestehende Maßnahmen weitergeführt und neue initiiert werden. Den Mitarbeitenden am IGZ stehen unter anderem Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Regelungen zu Arbeitszeit und -ort, sowie gesundheitsfördernde Angebote zur Verfügung. Die Umsetzung des Handlungsprogramms wird durch die Arbeitsgruppe „Beruf und Familie“ koordiniert. Mitarbeitende sind weiterhin eingeladen, Anregungen und Feedback zu bestehenden Maßnahmen sowie Ideen für neue Angebote einzureichen.
Das IGZ bedankt sich ausdrücklich bei Dr. Rita Grosch für ihr langjähriges Engagement als Vorsitzende der Arbeitsgruppe und ihre Begleitung des aktuellen Audit-Verfahrens. Ihre Nachfolge hat Dr. Kerstin Böse übernommen.
Weitere Informationen