Girls' Day und Zukunftstag Brandenburg am IGZ: Einblicke in Berufe der Pflanzenforschung
Unter dem Motto „Die Zukunft gehört Dir!“ präsentierte das IGZ den Forschungsalltag an der Schnittstelle von Pflanzen, Mensch und Umwelt. An drei Stationen erhielten die Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche:
Laborarbeit: Technische Assistent*innen und Doktorand*innen erläuterten ihren Berufsalltag und erklärten, wie sie gemeinsam komplexe Experimente planen und durchführen. Die Schüler*innen lernten unter anderem den Umgang mit Pipetten und erprobten molekularbiologische Methoden selbst.
Technische Systeme in der Forschung: In den Klimakammern und dem Gaswechselgewächshaus zeigten Messtechnikerinnen, wie moderne Steuerungs- und Messsysteme zur Durchführung von Pflanzenversuchen eingesetzt werden.
Pflanzenpflege im Versuchsbetrieb: Gärtner*innen informierten über ihre Arbeit im Forschungsalltag und begleiteten die Jugendlichen beim Pikieren von Jungpflanzen – für einen eigenen kleinen Versuch zu Hause.
Das IGZ beteiligt sich regelmäßig an Girls' Day und Zukunftstag, um jungen Menschen naturwissenschaftliche und technische Berufe näherzubringen und mögliche Wege in die Berufsausbildung oder ein Studium aufzuzeigen.
Ausbildung am IGZ
Das IGZ ist auch Ausbildungsbetrieb: Für das kommende Ausbildungsjahr werden zwei Ausbildungsplätze zur*zum Gärtner*in im Gemüsebau angeboten.
Weitere Informationen: Zur Stellenausschreibung