Kooperation mit Agrosavia: Forschung zu biobasierten Düngern und Bodenverbesserern
Eine Forschungsgruppe des IGZ war kürzlich zu Gast im Turipaná Research Center und dem El Carmen de Bolívar Research Center von Agrosavia - Corporación Colombiana de Investigación Agropecuaria in Kolumbien. Der Austausch fand im Rahmen des Projekts MicroFunction statt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Das Projekt erforscht innovative Recyclingprodukte, die als biobasierte Dünger und Bodenverbesserer zur nachhaltigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen beitragen sollen.
Die Kooperation zwischen den deutschen und kolumbianischen Partnern umfasst neben dem IGZ auch die Technische Universität München und die Universität Rostock. Ein besonderer Fokus des Projekts liegt auf dem Studierendenaustausch zwischen Kolumbien und Deutschland, um wissenschaftlichen Nachwuchs aktiv in die Forschung einzubinden.
Der Besuch bei Agrosavia ermöglichte es, bestehende Kooperationen zu vertiefen, den Austausch mit lokalen Landwirt*innen und Unternehmen zu intensivieren und neue Perspektiven für die Zusammenarbeit zu entwickeln. Das IGZ-Team bedankt sich herzlich bei den Gastgeber*innen für die Organisation und den wertvollen Austausch.